Titelfoto_Häuserflyer

„ Christliche Gastlichkeit“ - Herbergen der Ruhe, Besinnung und Begegnung

Herzlich Willkommen

Der ACH ist ein Zusammenschluss christlicher Gästehäuser, die ihre christliche Gastlichkeit – Hospitalität –  aktiv , d.h. offen für alle Menschen, erlebbar machen. Sie leben das, was ein christliches Menschenbild ausmacht: Jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit willkommen. Werte wie Gerechtigkeit, Toleranz und Offenheit werden ebenso glaubwürdig gelebt wie die Bewahrung der Schöpfung.

Der ACH unterstützt christliche Gästehäuser bei der Vermarktung ihrer Leistungen und Angebote.

Die Christlichen Gästehäuser im ACH profitieren dabei von den langjährigen Erfahrungen des VCH, dem Verband der Christlichen Hoteliers und der VCH Deutschland Hotelkooperation.

Gemeinsame Vermarktung – Kooperation ohne Angst vor Konkurrenz – dieses Prinzip trägt den Verbund des ACH und bietet für seine Mitglieder und Gäste viele Vorteile. Nur so haben kleinere und einzelne christliche Häuser eine Überlebenschance auf dem sich ständig verändernden Markt für Übernachtungen, Seminare und Tagungen.

Nachhaltiger Tourismus, Werte-Orientierung, Entschleunigung vor der Haustür im eigenen Land sind die aktuellen Trends beim Reisen und Tagen, ob allein, mit der Familie oder in der Gruppe. Christliche Gästehäuser sind da besonders attraktiv. Sie bieten mit ihrer Vielfalt, ihrer besonderen Lage und ihren Angeboten eine Alternative zu vielen kommerziellen Anbietern.

 

Partner:

VCH e.V.

VCH Akademie

VCH Hotels

Hygienemaßnahmen COVID 19 in den
ACH Gästehäusern

 

Was WIR für deine Sicherheit tun

Alle unsere ACH Gästehäuser haben für deine und unsere Sicherheit einen
speziellen Hygieneplan erstellt. Die Hygienestandards und
Reinigungsroutinen wurden entsprechend den neuen Gegebenheiten
verändert, so dass sich alle sicher in den ACH Gästehäusern bewegen können.
Unsere Maßnahmen im Einzelnen:

  • Alle Räumlichkeiten werden nach einem verbindlichen und engmaschigen Hygieneplan gereinigt und desinfiziert.
  •  
  • Für unsere Gäste stehen an verschiedenen Stellen Desinfektionsspender zur Verfügung.
  •  
  • Alle Mitarbeiter wurden auf die neuen Gegebenheiten geschult.
  •  
  • Jedes ACH-Haus hat individuelle Maßnahmen ergriffen, um zu vermeiden, dass sich zu viele Menschen auf engem
    Raum begegnen, z.B. „Abstandsmarkierungen“ am Boden oder „Einbahnstraßen“ an der Rezeption und im Speisesaaloder feste Zeiten für die Tischreservierungen zu den Mahlzeiten.
  •  

Auch die Serviceabläufe wurden angepasst. Manches ist sicherlich für unsere Gäste erst einmal etwas ungewohnt, aber seien Sie versichert, dies geschieht nur aus einem
einzigen Grund: Wir alle wollen gemeinsam das Virus stoppen.

Wie DU uns dabei unterstützen kannst

Damit uns das gelingt, möchten wir dich ganz herzlich bitten, folgende Regeln bei Ihrem Aufenthalt in einem ACH Gästehaus zu beachten:

  • Halte den Mindestabstand von 1,5 Meter, besser noch von 2 Metern, zu Menschen ein, die nicht mit dir in einem Haushalt leben.
  •  
  • Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, trage bitte einen Mund-Nasen-Schutz.
  •  
  • Achte bitte auf die richtige Husten- und Niesetikette.
  •  
  • Wasche regelmäßig und ausgiebig deine Hände.
  •  
  • Benutze die Fahrstühle nur zusammen mit Mitgliedern deines Haushaltes oder alleine.
  •  
  • Bitte lüfte dein Gästezimmer regelmäßig und kippe das Fenster bei der Abreise.
  •  

Solltest du deinen Mund-Nasen-Schutz vergessen haben, frage an der Rezeption nach.
In den öffentlichen Bereichen der ACH-Häuser findest du Desinfektionsflüssigkeiten zur freien Benutzung. Alle unsere Häuser achten strengstens auf die Einhaltung der Richtlinien der Bundesregierung und der entsprechenden Landesverordnungen.

 

Unverbindliche Anfrage

Frage jetzt direkt beim Gästehaus an.

Anmeldung