Ein Ort der außergewöhnlichen Möglichkeiten ganz im Südosten Deutschlands.
Dort, wo sich Bayern mit erhabener Bergkulisse und wildromantischen Seen von seiner schönsten Seite zeigt, liegt der Hintersee - ganz in der Nähe von Berchtesgaden. Die einzigartige Natur, das Haus mit seiner Geschichte, gutes Essen und die Begegnung mit den Menschen vor Ort – wir wissen, dass es auf Details ankommt, damit euer Aufenthalt wirklich gehaltvoll wird.
Das gesamte Haus ist barrierefrei. Es gibt 8 Zimmer, die Rollstuhlgeeignet sind, alle öffentlichen Bereiche sind es sowieso. Der Speisesaal ist großzügig angelegt, die großen Türen öffnen sich automatisch. Im Haus selbst gibt es 2 Fahrstühle, so dass jeder Mensch mit einer Körperbehinderung selbstständig jeden Bereich im Haus erreichen kann.
Vollverpflegung
Alle Mahlzeiten finden in Buffetform statt. Vegetarier kommen selbstverständlich auf ihre Kosten. Es gibt fair gehandelten Kaffee und frische Milch/Milchprodukte. Andere Lebensmittel werden von regionalen Anbietern bezogen. Eine unserer Spezialitäten ist das bayrische Buffet. Wir sind sehr bemüht die Palette unseres regionalen Angebotes ständig zu erweitern und setzen auf frisch zubereitete Produkte.
Die Region Berchtesgaden lädt ein mit zahlreichen attraktiven Zielen zu jederr Jahreszeit. Das Haus bietet vielfältige Möglchkeiten und Angebote diese zu nutzen. Unsere Gäste fahren mit Ihrer Gästekarte im Berchtesgadener Talkessel tagsüber kostenlos Bus.
Im Haus sind vielfältige Freizeitaktivitäten möglich:
Neben einer Turnhalle und den hauseigenen Booten haben wir 2 Kegelbahnen und eine Kletterwand. Was alles geht:
Größe und Ausstattung werden nach den Bedürfnissen der Gäste ausgewählt. Jede Gruppe ab 15 Personen hat Anspruch auf einen Gruppenraum. Alle Tagungs- und Gruppenräume können auch von Tagesgästen für verschiedene Veranstaltungen wie Seminare oder Feierlichkeiten gemietet werden.
Auto: Autobahnausfahrt Siegsdorf - B306 über Inzell - B305 über Schneizlreuth - in die Alte Reichenhaller Straße abbiegen - in die Triebenbachstraße abbiegen - bis Am See 61 CVJM Aktivzentrum Hintersee
Bus: Autobahnausfahrt Siegsdorf - B306 über Inzell - B305 über Schneizlreuth durch Ramsau Ort (ACHTUNG nicht Alte Reichenhaller Str. abbiegen, da für Busse gesperrt!) - bis Hintersee
Bahn: bis Berchtesgaden Hauptbahnhof - weiter mit dem öffentlichen Bus (Linie 846 Hintersee) - Bushaltestelle Hintersee (Endstation)
bis Salzburg Hauptbahnhof - weiter mit dem öffentlichen Bus (Linie 840 Berchtesgaden) - Berchtesgaden Hauptbahnhof umsteigen in die Linie 846 Hintersee - Bushaltestelle Hintersee (Endstation)
Flieger (Salzburg):
Taxi: Ramsau Hintersee (Deutschland!)
Bus:bis Salzburg Hauptbahnhof - weiter mit dem Bus (Linie 840 Berchtesgaden) - Berchtesgaden Hauptbahnhof umsteigen in die Linie 846 Hintersee - Bushaltestelle Hintersee (Endstation)
Am See 61, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland
CVJM Aktivzentrum Hintersee
Am See 61, 83486 Ramsau bei Berchtesgaden, Deutschland, 47.60718, 12.85148
Telefon: +49 (0)8657 98 87-0
E-Mail: hintersee@cvjm.de
Website: https://www.hintersee.de/
Auguststraße 80
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 213 007 170
E-Mail: info@ach-christliche-haeuser.de
Alle unsere ACH Gästehäuser haben für deine und unsere Sicherheit einen
speziellen Hygieneplan erstellt. Die Hygienestandards und
Reinigungsroutinen wurden entsprechend den neuen Gegebenheiten
verändert, so dass sich alle sicher in den ACH Gästehäusern bewegen können.
Unsere Maßnahmen im Einzelnen:
Auch die Serviceabläufe wurden angepasst. Manches ist sicherlich für unsere Gäste erst einmal etwas ungewohnt, aber seien Sie versichert, dies geschieht nur aus einem
einzigen Grund: Wir alle wollen gemeinsam das Virus stoppen.
Damit uns das gelingt, möchten wir dich ganz herzlich bitten, folgende Regeln bei Ihrem Aufenthalt in einem ACH Gästehaus zu beachten:
Solltest du deinen Mund-Nasen-Schutz vergessen haben, frage an der Rezeption nach.
In den öffentlichen Bereichen der ACH-Häuser findest du Desinfektionsflüssigkeiten zur freien Benutzung. Alle unsere Häuser achten strengstens auf die Einhaltung der Richtlinien der Bundesregierung und der entsprechenden Landesverordnungen.
Frage jetzt direkt beim Gästehaus an.