[vc_row][vc_column width=“2/3″][porto_ultimate_heading main_heading=“Was ist die Akademie des Verbandes Christlicher Hoteliers?“ alignment=“left“ spacer=“line_only“ spacer_position=“bottom“ line_height=“1″ line_color=“#ef7d00″ line_width=“599″][/porto_ultimate_heading][vc_column_text]Die Christliche Akademie ist eine gemeinnützige Denk-, Förder- und Fortbildungseinrichtung des Verbandes Christlicher Hoteliers e.V. (VCH)

Themen
Ihre Themen sind weit gewählt. Lebens-Werte, Wirtschaftsethik, Studienreisen, Fortbildung, Bibelbasis, Kultur, Konzerte: Das ist der thematische Rahmen, den Besucherinnen und Besucher bei der Christlichen Akademie abrufen und für sich nutzen können.

Aufgabe
Die Akademie macht es sich zur Aufgabe, das besondere Profil des Verbandes mit dem „C“ in seinem Namen herauszustellen und der Öffentlichkeit zu vermitteln. Vielfältigkeit und Pluralität bedeuten für die Christliche Akademie Wirklichkeit abbilden, Standort bestimmen.

Interesse
Die eigenen Wertvorstellungen im Kontakt mit Gästen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gegenüber der Öffentlichkeit einzubringen im Respekt vor Anderen ist das Interesse der Christlichen Akademie. Sie setzt auf Professionalisierung besonders in Ihrem ureigenen Gebiet: Gastfreundschaft und „Charm des Glaubens“.

Der kleine Unterschied
Die Akademie betont den kleinen Unterschied zu Anderen: Das Qualitätsgeheimnis christlicher Gastfreundschaft durch Erinnern, Sorgen, Danken.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″ section_skin=“parallax“ remove_margin_top=“yes“ remove_margin_bottom=“yes“ remove_padding_top=“yes“ remove_padding_bottom=“yes“ remove_border=“yes“][vc_widget_sidebar sidebar_id=“home-sidebar“][porto_block name=“Seitenleiste“ label=““][/vc_column][/vc_row]

Hygienemaßnahmen COVID 19 in den
ACH Gästehäusern

 

Was WIR für deine Sicherheit tun

Alle unsere ACH Gästehäuser haben für deine und unsere Sicherheit einen
speziellen Hygieneplan erstellt. Die Hygienestandards und
Reinigungsroutinen wurden entsprechend den neuen Gegebenheiten
verändert, so dass sich alle sicher in den ACH Gästehäusern bewegen können.
Unsere Maßnahmen im Einzelnen:

  • Alle Räumlichkeiten werden nach einem verbindlichen und engmaschigen Hygieneplan gereinigt und desinfiziert.
  •  
  • Für unsere Gäste stehen an verschiedenen Stellen Desinfektionsspender zur Verfügung.
  •  
  • Alle Mitarbeiter wurden auf die neuen Gegebenheiten geschult.
  •  
  • Jedes ACH-Haus hat individuelle Maßnahmen ergriffen, um zu vermeiden, dass sich zu viele Menschen auf engem
    Raum begegnen, z.B. „Abstandsmarkierungen“ am Boden oder „Einbahnstraßen“ an der Rezeption und im Speisesaaloder feste Zeiten für die Tischreservierungen zu den Mahlzeiten.
  •  

Auch die Serviceabläufe wurden angepasst. Manches ist sicherlich für unsere Gäste erst einmal etwas ungewohnt, aber seien Sie versichert, dies geschieht nur aus einem
einzigen Grund: Wir alle wollen gemeinsam das Virus stoppen.

Wie DU uns dabei unterstützen kannst

Damit uns das gelingt, möchten wir dich ganz herzlich bitten, folgende Regeln bei Ihrem Aufenthalt in einem ACH Gästehaus zu beachten:

  • Halte den Mindestabstand von 1,5 Meter, besser noch von 2 Metern, zu Menschen ein, die nicht mit dir in einem Haushalt leben.
  •  
  • Wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, trage bitte einen Mund-Nasen-Schutz.
  •  
  • Achte bitte auf die richtige Husten- und Niesetikette.
  •  
  • Wasche regelmäßig und ausgiebig deine Hände.
  •  
  • Benutze die Fahrstühle nur zusammen mit Mitgliedern deines Haushaltes oder alleine.
  •  
  • Bitte lüfte dein Gästezimmer regelmäßig und kippe das Fenster bei der Abreise.
  •  

Solltest du deinen Mund-Nasen-Schutz vergessen haben, frage an der Rezeption nach.
In den öffentlichen Bereichen der ACH-Häuser findest du Desinfektionsflüssigkeiten zur freien Benutzung. Alle unsere Häuser achten strengstens auf die Einhaltung der Richtlinien der Bundesregierung und der entsprechenden Landesverordnungen.

 

Unverbindliche Anfrage

Frage jetzt direkt beim Gästehaus an.

Anmeldung